Luftbild Dresden - Äußere Neustadt © Henry Mühlpfordt

Wir über uns

Gründung & Gesellschaftszweck

Rechtsform

Auf Basis des Stadtratsbeschlusses (SR/049/2013 zu V1811/12) wurde im Jahr 2012 beschlossen, die Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG – kurz KID – als Tochter der Landeshauptstadt Dresden in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG zu gründen. Die vollhaftende Komplementärin soll als 100%-ige Tochter der Landeshauptstadt Dresden in der Rechtsform einer GmbH die Geschäfte der GmbH & Co. KG führen. An der Kommunalen Immobilien Dresden GmbH & Co. KG ist die Landeshauptstadt Dresden als alleinige stimmberechtigte Kommanditistin beteiligt.

Gesellschaftszweck

Die KID wurde mit der Modernisierung des Kulturpalastes Dresden sowie dem Neubau der Spielstätten für die Staatsoperette Dresden und des theater junge generation im Areal Kraftwerk Mitte beauftragt.

Die Eigentümer- und Betreiberverantwortung sowie alle damit verbundenen Aufgaben und Zuständigkeiten liegen bei der KID. Diese verwaltet die Gebäude hinsichtlich des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements.

Firmierung

Die Gesellschaften firmieren wie folgt: Die vollhaftende Komplementärin firmiert als

Kommunale Immobilien Dresden Verwaltungs GmbH

und die GmbH & Co. KG firmiert als

Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG.

Beide Gesellschaften haben ihren Sitz in 01067 Dresden, Könneritzstraße 5.

Geschäftsführungen

Für die vollhaftende Komplementärin, welche die Geschäfte der Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG führt, wurde Herr Axel Walther als Geschäftsführer bestellt. Er vertritt die Gesellschaften nach außen.

Gründung

Die Gründung der beiden Gesellschaften fand am 09. Juli 2013 statt. Die beiden Gesellschaften wurden in den Handelsregistern des Amtsgerichtes Dresden am 09./16.07.2013 eingetragen wie folgt:

Kommunale Immobilien Dresden Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Dresden, HRB 32418

Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG
Amtsgericht Dresden, HRA 8884