Kommunale
Immobilien Dresden
GmbH & Co. KG
Navigation überspringen
Die KID
Über uns
Aktuelles
Stellenangebote
Projekte
Kontakt
Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
Navigation überspringen
Die KID
Über uns
Aktuelles
Stellenangebote
Projekte
Kontakt
Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Dresdner Kultureinrichtungen bekennen sich zum Klimaschutz
Die Leiterinnen und Leiter von zwölf Dresdner Kultureinrichtungen haben am heutigen Donnerstag, 13. Januar 2022, die „Dresdner Charta für Nachhaltigkeit im Kultursektor“ unterzeichnet.
Die KID unterstützt in Zusammenarbeit mit der Philharmonie die Aktion WE STAND WHIT UKRAINE
Aus diesem Grund wird derzeit der Kulturpalast in den Farben der Ukraine beleuchtet.
Platz für Zukunft – Grundsteinlegung und Infopunkt für das Verwaltungszentrum
[ „Platz für Zukunft“ – so steht es in großen Lettern auf den städtischen City-Light-Plakaten, die ab morgen, 22. März 2022, für zwei Wochen im gesamten Dresdner Stadtgebiet aushängen. Mit...
ORTSTERMIN FERDINANDPLATZ: DAS NEUE RATHAUS WAGT SICH AUS DER DECKUNG
Dresden - Ab jetzt geht's aufwärts! Nachdem auf der Baustelle des Neuen Verwaltungszentrums am Ferdinandplatz bisher vor allem in die Tiefe gearbeitet und eine 8,5 Meter tiefe Baugrube...
Weshalb der Kulturpalast blau leuchtet
Am Samstag um 17 Uhr wurde der Kulturpalast in Dresdens Innenstadt blau angestrahlt. Hintergrund dafür ist ein wichtiger Anlass. Der Kulturpalast, Heimat der Dresdner Philharmonie, leuchtet...
Bauantrag für neues Verwaltungszentrum eingereicht
Die durch den Bauherren KID (Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG) unterzeichneten Dokumente liegen vorfristig dem Bauaufsichtsamt der Landeshauptstadt vor – es wird später selbst Nutzer...
Siegerentwurf für Neues Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz gekürt
Am 25. Januar 2021, fand die abschließende Jurysitzung im Verfahren des Wettbewerblichen Dialogs zum Neubau des Verwaltungszentrums am Ferdinandplatz statt. Zwei unterschiedliche Entwürfe wurden...
"Kulturwirtschaft" endlich eröffnet
Erst fehlte die Brandschutztreppe am Haus, dann funkte Corona dazwischen. Mit einem Jahr Verspätung eröffnete René Kuhnt am Donnerstag den 04.09.2020 seine "Kulturwirtschaft" auf dem Areal des...
Aktion “Night of Light”
Seit dem 10.03.2020 ist einem kompletten Wirtschaftszweig faktisch die Arbeitsgrundlage entzogen. Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Business Events,...
Anstich für Dresdens süffigste Baustelle: Kraftwerk Mitte kriegt 'ne Forscher-Brauerei
Der Traum von der eigenen Brauerei im Stadtzentrum. Am Kraftwerk Mitte haben die Bauarbeiten begonnen.
Zweiter Platz für Kraftwerk Mitte bei Eurocities Award
Umgestaltung des Industriedenkmals zum Kulturkraftwerk beim wichtigsten europäischen Städtenetzwerk vorgestellt
Neue Mieter im Kraftwerk Mitte
Im fast 100-jährigen Gebäude der Reaktanz wird ein völlig neues Kapitel aufgeschlagen.
50 Jahre Kulturpalast open Air auf dem Altmarkt
Großes Fest für alle am Sonnabend, 5. Oktober 2019
50 Jahre Kulturpalast: Programm für Feier steht
Am 5. Oktober 2019 steigt die Gala im Haus und es gibt ein Open-Air auf dem Altmarkt
Shortlist-Nominierung für Theater Kraftwerk Mitte
Der Wettbewerbsbeitrag der Landeshauptstadt für den renommierten EUROCITIES PRAGUE AWARD hat es unter die Siegkandidaten geschafft. Die Preisverleihung findet am 21. November in Prag statt.
Schallschleuse für den Kulti - Licht am Ende des Tunnels
Artikel zum Durchbruch bei Dresdens kleinstem Tunnel - In: Dresdner Morgenpost vom 12. Juli 2019
Die KID bezieht neue Räumlichkeiten
Mit dem Umzug von der Königsbrücker Straße auf die andere Elbseite rücken die Mitarbeiter näher an die zu betreuenden Objekte Kulturpalast und Kraftwerk Mitte heran.
Anerkennung für Kulturpalast bei Staatspreis für Baukultur
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat am 27. Mai 2019 in Dresden den Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2019 verliehen. Der Preis geht an das Holzhaus Leipzig-Lindenau und ist mit 15.000...
Kulturpalast für Deutschen Lichtdesignpreis nominiert
Die Preisverleihung findet am 16. Mai 2019 in Wuppertal statt
Kulturpalast-Jubiläum im Oktober 2019
Seit fünf Jahrzehnten ist der Kulti ein Haus für Stars und Volkstümliches. Nun steht das Programm, mit dem dies gefeiert werden soll.
Ausverkaufte Modenschau im Foyer von TJG/SO
Am 1. März 2019 fanden sich über 400 Gäste im Foyer des Theaters der Jungen Generation (TJG) und der Staatsoperette (SO) im Kraftwerk Mitte zur Modenschau ein. Eine Neuauflage ist...
Energiemuseum öffnet wieder
Exponate und Multimedia-Shows bringen Besuchern die historische Entwicklung nahe.
Modenschau im Foyer des Kraftwerk Mitte
Die Modedesign-Studentinnen der Fachhochschule Dresden zeigen ihre Kollektionen im Kraftwerk Mitte
Kulturpalast siegt bei Preisverleihung des Deutschen Architekturmuseums
Der Preis des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für die 25 besten Bauten Deutschlands wurde im Rahmen eines Festaktes am Frankfurter Schaumainkai am 25. Januar 2019, 19 Uhr, verliehen.
Der Kulturpalast Dresden erstrahlt in den Nationalfarben Frankreichs –Blau- Weiß- Rot
Die Stadt Dresden zeigte mit dieser Aktion Ihre Solidarität gegenüber ihrer Partnerstadt Straßburg.
Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2017
Das Dresdner Theater im Kraftwerk Mitte hat den Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2017 gewonnen. Die Jury würdigte die gelungene Kombination von identitätsprägenden und neuen Bauwerken beim...
5 Jahre Projektentwicklung für ein modernes kulturelles Dresden
Im Jahr 2012 beschloss der Stadtrat die Instandsetzung und Modernisierung des Kulturpalastes Dresden. Auf Basis dieses Beschlusses wurde die Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG - kurz KID –...